Das Vogtland
Unsere schöne Landschaft erhielt ihren Namen nach den Vögten von Weida, Gera und Plauen, verwalteten sie doch für den Staufenkaiser Friedrich Barbarossa das mittelalterliche Königsland. Spitze ist das Vogtland im wahrsten Sinne des Wortes, denn weltbekannt wurde es vor fast 120 Jahren durch die mechanisierte Produktion der Tüllspitze. Eine weitere bis heute weltweit berühmte Besonderheit ist der Musikinstrumentenbau mit seiner über 300 Jahre alten Tradition. Wer im Vogtland Urlaub macht, erlebt eine einzigartige klingende Ferienregion mit Achims Hitparade, der Werners grüner Musikantenscheune und vielen Musiktreffs, Festivals und Konzertreihen.Im waldreichen Dörfchen Morgenröthe-Rautenkranz, Geburtsort des ersten Deutschen im All, treffen sich regelmäßig amerikanische Astronauten mit ihren russischen und deutschen Kollegen im Deutschen Raumfahrtmuseum.
In der Vergangenheit lieferte das Vogtland Flussperlen aus der Weiflen Elster an Juweliere in ganz Europa, baute man im 17. Jahrhundert zum ersten Mal in Deutschland das amerikanische Nachtschattengewächs an und noch heute wird in dem kleinen Landstädtchen Pausa die Erdachse geschmiert!
Nicht zu vergessen das größte Wahrzeichen des Vogtlandes, die Göltzschtalbrücke. Wie einst vor 150 Jahren ist das weltgrößte moderne Viadukt aus Ziegelsteinen noch heute eine erstrangige Sehenswürdigkeit, die neuerdings auch von oben betrachtet werden kann von einem Fesselballon aus ca. 150 m Höhe. Die Perle des Vogtlands allerdings ist Greiz, Park- und Schlossstadt ganz im Osten Thüringens. Es gab zwar immer mal wieder Zeiten, in denen das Schmuckstück etwas verblasste. Doch der Fleiß der Bewohner brachte auch immer wieder den Glanz zurück. So ist es wohl auch heute.
Das Hotel Haus Friedensbrücke in Greiz ist nicht nur bekannt durch seine lange Tradition, sondern ebenso durch die wunderschöne Natur- und Schlossstadt, mit direkter Lage an der Weißen Elster im Vogtland. Die zentrale Lage ermöglicht eine bequeme Anreise egal ob mit dem Auto, Bus oder der Bahn.
 
Unser Haus bietet mit einem Festsaal und anderen Räumlichkeiten für bis zu 500 Personen genügend Platz für Veranstaltungen aller Art. Ergänzt durch einen kleinen Saal, zwei Bühnen und Bars bietet die Location sehr viel Flexibilität zur Durchführung von Musikevents, Diskopartys, familiären Feierlichkeiten oder anderen Anlässen. Mehrere Hotelzimmer stehen für Übernachtungen unserer Gäste zur Verfügung. Für das Frühstück unserer Hotelgäste beliefert uns die Bäckerei & Konditorei Börner täglich mit frischen Backwaren.
Das Hotel Haus Friedensbrücke in Greiz ist nicht nur bekannt durch seine lange Tradition, sondern ebenso durch die wunderschöne Natur- und Schlossstadt, mit direkter Lage an der Weißen Elster im Vogtland. Die zentrale Lage ermöglicht eine bequeme Anreise egal ob mit dem Auto, Bus oder der Bahn.
Unser Haus bietet mit einem Festsaal für ca. 300 Personen genügend Platz für Veranstaltungen aller Art. Ergänzt durch einen kleinen Saal, zwei Bühnen und Bars bietet die Location sehr viel Flexibilität zur Durchführung von Musikevents, Diskopartys, familiären Feierlichkeiten oder anderen Anlässen. Mehrere Hotelzimmer stehen für Übernachtungen unserer Gäste zur Verfügung. Für das Frühstück unserer Gäste beliefert uns die Bäckerei & Konditorei Börner täglich mit frischen Backwaren.
Willkommen
info@haus-friedensbruecke-greiz.de
Bilder
03661-2221
Haus Friedensbrücke Greiz
Veranstaltungen
Raumvermietung
Zimmeranfrage
Hotel
Willkommen
AGB  |  Impressum
www.haus-friedensbruecke-greiz.de  |  Carolinenstraße 1-3  |  07973 Greiz